Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie zu, dass Bilder von Ihnen vergütungsfrei ausgestrahlt, verbreitet, insbesondere in Medien genutzt und auf individuellen Abruf öffentlich zugänglich und wahrnehmbar gemacht werden können – auch kommerziell.
Die geplanten Veranstatungen für 2020 müssen aufgrund der
"Covid19-Pandemie"
und der von Regierunsseite vorgeschriebennen Maßnahmen zu unserem großen bedauern abgesagt werden!!!
Anmeldung für alle Veranstaltungen immer unter :
…weiter Infos über Veranstaltungen, der Ablauf ist wie in den vergangenen Jahren!
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte und Erzieher/Innen aller Kindertagesstätten, Schulen und, und, und,……
Fürth/Oberasbach, 2020
Einladung
zum Laternenumzug
am Freitag, 27.November 2020
Angeführt vom Fürther Christkind geht es für alle Kinder mit Laterne zur Bühne auf dem Fürther
Weihnachtsmarkt.
Treffpunkt um 17:15 Uhr am Löwenplatz
(Altstadt, Platz hinter der Stadthalle)
los geht es um 17:30 Uhr
vom Löwenplatz über, Kohlenmarkt, Schwabacher Straße (Fußgängerzone), Rudolf - Breitscheid -
Straße zur großen Bühne auf dem Fürther Weihnachtsmarkt (Mittelalter Markt)
Ankunft Bühne ca. 18.00 Uhr Ende 19:00 Uhr
Nach der Begrüßung hat das Christkind auch in diesem Jahr kleine Geschenke für alle Kinder dabei!
Den musikalischen Rahmen auf dem Weihnachtsmarkt gestaltet diesmal der Kinderchor der
Christuskirche Stadeln.
Wir bitten um Rückmeldung
„einer möglichst genauen Teilnehmeranzahl“
(K I N D E R)
spätestens bis 25.11.2020!
- Anmeldung unter: E-Mail: fuertherelternverband@web.de
Bitte reichen Sie die Einladung weiter!
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch in diesem Jahr, mit vielen Kindern teilnehmen.
Fürther Eltern Verband e.V. & Marktamt & Werbeteam Fürther Weihnachtsmarkt
Angelika Filz – Gumbmann André Hollitzer Helmut Dölle
Laternenzug am Freitag, 29. November 2019
Laternenzug am Dienstag, 04. Dezember 2018
Laternenzug am Dienstag, 05. Dezember 2017
Laternenzug am Montag, 28. November 2016
Laternenzug am Montag, 30. November 2015
2014
Fotos: Frank Gläser (FEV)
2013
Fotos: Frank Gläser (FEV)
Fotos: Dorothea Klotz (FEV)
2012
2011
Fotos: Gerd Axmann